Es fehlen jetzt schon ÜBERALL Lehrkräfte und es werden zukünftig nur noch mehr Lehrkräfte fehlen, wenn die angehenden Lehrkräfte in ihrem Weg nicht mehr unterstützt, sondern weiter behindert werden.
Kurz zur Situation: In Schleswig-Holstein gibt es ein Punktesystem, nachdem die Referendariatsplätze vergeben werden. Man benötigt 200 Punkte (je nach Semester hat man die bei einem NC von ca. 1,0-1,3) um direkt (im Februar des Folgejahres) einen Platz zu erhalten. Um seinen Schnitt aufzubessern, kann man sich während des Studiums Punkte dazuverdienen, z.B. mit Vertretungstätigkeiten an Schulen (mit mind. 12h pro Woche). Hierbei bekommt man 5 Punkte pro gearbeiteten Monat… Diese Verordnung wurde nun so abgeändert, dass die Lehramtstudent*innen erst NACH Abschluss des Masters Punkte für Vertretungstätigkeiten bekommen…Betroffen sind somit alle Anwärterinnen für das Referendariat an Schulen… Es fehlen jetzt schon ÜBERALL Lehrkräfte und es werden zukünftig nur noch mehr Lehrkräfte fehlen, wenn die angehenden Lehrkräfte in ihrem Weg nicht mehr unterstützt, sondern weiter behindert werden…
Somit sprechen wir uns aktiv für eine Anpassung der aktuellen Landesverordnung über die Einstellung in den Vorbereitungsdienst der Lehrerinnen und Lehrer zu Gunsten der Förderung und Unterstützung künftiger Referendariatsanwärter*innen aus.
Link zur Petition –> https://chng.it/QfKcQ9pC