100 Jahre AWO Heikendorf wir gratulieren

Vom SPD Ausschuss zum Mitgliederverband

1923 besuchte die SPD-Reichstagsabgeordnete und spätere Oberbürgermeisterin von Berlin Louise Schröder Heikendorf, Sie hatte schlicht den Dampfer nach Kiel verpasst und nun genügend Zeit die Gründungsidee einer Ortsgruppe der Arbeiterwohlfahrt in Heikendorf umzusetzen.

AWO, Immer ging es um Hilfe zur Selbsthilfe, wobei im Mittelpunkt bis heute immer der Mensch stand. Die Heikendorfer und später die Flüchtlinge mit knappen Ressourcen konnten sich auf die AWO immer verlassen. Ob in Nähstuben, Suppenküchen, bei Schulspeisungen, Kinderverschickungen oder Schulmilchprojekten, Fußpflege oder Essen auf Rädern. Die AWO war immer nahe bei den Menschen und ist es mit ihrer Seniorenarbeit und Ausflugsfahrten bis heute.

 

Die Vorsitzende Ellen Weisbrod repräsentiert diese Nähe, die auch Bürgermeister Tade Peetz anerkennend hervorhob.

Pastor Joachim Thieme-Hachmann hob die vielfältigen Überschneidungen der Arbeit der Kirche und der AWO hervor.

Einen umfassenden Blick auf 100 Jahre AWO-Heikendorf lieferten der Alt-Amtsdirektor von Schrevenborn Michael Koops und der AWO Kreisvorsitzende Kai Bellstedt.

Auch die Ehrenvorsitzende Hannelore Fojut, Bürgervorsteherin Nicola Specker und die SPD-Fraktion waren unter den Gästen. Wir gratulieren recht herzlich zu dieser wichtigen und erfolgreichen Arbeit für Heikendorf

Für den SPD Ortsverein Bernd Heinemann